Die Veranstaltung „Praxisanleitung – Alles neu?!“ findet am Dienstag, den 24. November 2020, von 10:00 bis 11:30 Uhr als reine Online-Veranstaltung statt.
Mit welcher Komplexität hängen Rahmenausbildungsplan, betrieblicher Ausbildungsplan, individueller Ausbildungsplan und Ausbildungsnachweis zusammen und was bedeutet dies für den Ausbildungs-Alltag aller Beteiligten?
Andrea Westphal und Stefan Burba von der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg geben einen fundierten und sehr anschaulichen Einblick wie die unterschiedlichen Plan-Ebenen Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt werden können.
Dienstag, 24.11.2020
10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Online (Clickmeeting)
Programm:
10:00 Uhr | Begrüßung
10:03 Uhr | Input: Vom Rahmenausbildungsplan zur individuellen Anleitung (Referentin: Andrea Westphal)
10:25 Uhr | Interview mit Andrea Westphal und Stefan Burba
10:40 Uhr | Input: Arbeits- und Lernaufgaben für das Lernen in der Pflegepraxis entwickeln (Referent: Stefan Burba)
10: 55 Uhr | Interview mit Andrea Westphal und Stefan Burba
11:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Sie haben die Möglichkeit, live am Bildschirm neue Erkenntnisse aus den Beiträgen der Expertinnen zu gewinnen. Anschließend können Sie per Chat Ihre Fragen und Anmerkungen in die Diskussion mit den Inputgeberinnen geben.
Anmeldeschluss ist der 20. November 2020 (12 Uhr). Sie erhalten im Anschluss eine verbindliche Zusage.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, möchten wir Sie bitten, die nachfolgenden Felder auszufüllen und anschließend auf „senden“ zu klicken.